Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Stift und Orden
    • Unsere Gemeinschaft
    • Unser Orden
    • Unser Haus
    • Die Geschichte des Hauses
  • Gast sein Räume
    • Gast im Stift
    • Bildungshaus
    • Räume buchen
    • Heiraten und Feste feiern
  • Tourismus Führungen
    • Stifts- und Bibliotheksführungen
    • Spezialführungen
    • Taverne
    • Shop
    • Ausflugsziele - Wanderwege
  • Wirtschaft Verwaltung
  • Kalender Gottesdienste
  • Kontakte Links
  • facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Stift Vorau
  • facebook
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3337) 2351
verwaltung@stift-vorau.at
Hauptmenü:
  • Stift und Orden
    • Unsere Gemeinschaft
    • Unser Orden
    • Unser Haus
    • Die Geschichte des Hauses
  • Gast sein Räume
    • Gast im Stift
    • Bildungshaus
    • Räume buchen
    • Heiraten und Feste feiern
  • Tourismus Führungen
    • Stifts- und Bibliotheksführungen
    • Spezialführungen
    • Taverne
    • Shop
    • Ausflugsziele - Wanderwege
  • Wirtschaft Verwaltung
  • Kalender Gottesdienste
  • Kontakte Links

Inhalt:

Échos nocturnes

Barockensemble Les Aimables

am 29. Mai 2025

im Barocksaal des Stiftes Vorau 

Ensemble L?Aimable | 2024 Sofija Palurovic, all rights reserved., Sofija Palurovic

Auf historischen Instrumenten und mit der fantastischen Sängerin Lucija Varsic entführt Sie das Barockensemble Les Aimables in eine magische Nacht, die Wachheit und Traum ineinanderfließen lässt.

Donnerstag 29. Mai um 19:30

Eintritt freie Spende

Eine Kostprobe gibt es hier.

zurück

Das Ensemble Les Aimables wurde im Sommer 2022 von aktiven und ehemaligen Studierenden der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gegründet. 

Geprägt von einer gemeinsamen Leidenschaft für die historische Aufführungspraxis der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, hat sich das Ensemble zum Ziel gesetzt, barocke Kammermusik intensiv zu erarbeiten und die Werke im Einklang mit historischen Quellen und Interpretationsansätzen zum Leben zu erwecken. Darüber hinaus widmen sie sich mit großem Engagement der Entdeckung vergessener Werke und Komponisten. 

Durch ihre engagierte Zusammenarbeit hat das Ensemble Les Aimables bereits mehrere Konzertprogramme ins Leben gerufen. Im Mai 2024 erreichte das Ensemble das Finale des renommierten barocken Schmelzer Wettbewerbs in Melk.


nach oben springen
Footermenü:
  • Stift und Orden
  • Gast sein Räume
  • Tourismus Führungen
  • Wirtschaft Verwaltung
  • Kalender Gottesdienste
  • Kontakte Links

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...